Wachsamkeit und Lernen

Die Aktualisierung der Informationen und die Überwachung der Instrumente der strategischen Steuerung dienen sowohl der Diagnose, um Entscheidungen und Maßnahmen in Echtzeit sowie kurzfristige Aktionspläne anzupassen, als auch der Wachsamkeit, um gegebenenfalls die Strategie und den strategischen Rahmen selbst zu überarbeiten.

Dieser interaktive Ansatz trägt dem evolutionären und prozessualen Charakter der Strategie Rechnung, der von Anpassungen auf dem Weg begleitet wird (Gafsi, 2017). Außerdem fördert er das strategische Lernen durch das Hin und Her zwischen strategischem Reflektieren und Handeln (Avenier, 1999).

Es gilt zu hinterfragen: Ist die Strategie mit diesen neuen Daten noch relevant? Weiter gefasst: mit den aktuellen Bedingungen (Kontext, interne Ressourcen)? Hierfür können im Voraus Schlüsselmomente festgelegt werden. Dies sind Momente, in denen Informationen verfügbar werden (z. B. Produktpreise), Änderungen eintreten oder Momente, in denen man dafür zur Verfügung steht.

Nach (Avenier, 1999) und (Gafsi, 2017)