Zum Inhalt springen
Strategidea Logo Strategidea Logo Strategidea Logo
  • Menü
    • Überblick
    • Strategidea – Inhalt
    • Vorwort
      • Wie wird dieser Ordner genutzt?
      • Drei Phasen des strategischen Ansatzes
      • Einführung in die strategische Reflexion
    • Die Vorabklärungen
      • Von der ursprünglichen Frage zur strategischen Orientierung
      • Die Betriebs- und Familiengeschichte
      • Die Interessensgruppen (Akteure)
      • Die Systeme
    • Die Elemente der Strategie
      • Die Vision
      • Die Mission
      • Die Werte
      • Die strategischen Ziele
      • Die strategischen Achsen
      • Die strategischen Geschäftsbereiche
    • Die strategische Intuition
      • Das Analyse-Intuition-Kontinuum
      • Komplexität verstehen
      • Einbezug körperlicher, emotionaler und intuitiver Empfindungen
      • Das Neue lancieren
      • Lässt sich Intuition erlernen?
    • Die strategische Analyse
      • Die interne strategische Analyse
        • Analyse der Unternehmensressourcen
          • Analyse der Produktionsmittel
          • Analyse der personellen/menschlichen Ressourcen (Humanressourcen)
          • Analyse der immateriellen Ressourcen
        • Analyse der Aktivitäten
        • Analyse der Arbeitsorganisation
        • Analyse der finanziellen Situation
        • Analyse der Beziehungen zwischen Unternehmen und Familie
      • Die externe strategische Analyse
        • Analyse des Makro-Umfelds
        • Analyse des Mikro-Umfelds
      • Synthese der strategischen Analyse
    • Die Perspektiven
      • Die Handlungsspielräume
      • Die Szenarien
      • L’appréciation des risques stratégiques (A traduire)
      • Das Strategiepapier
    • Die strategische Entscheidung
      • Die Hierarchie der Entscheidungen
      • Nutzung der Intuition bei der Entscheidungsfindung
      • Urteilsvermögen, eine Alternative zur Wahl durch Nichtbeachtung um Fortschritte in Richtung seiner Ziele zu machen
      • Von der strategischen Entscheidungsfindung zur agilen Umsetzung der Strategie
    • Strategische Steuerung
      • Strategische Steuerung « auf dem Weg » – konzeptionelle Grundlagen
        • Drei Ansätze zur strategischen Steuerung
        • Merkmale einer strategischen Steuerung «auf dem Weg nach oben»
      • Strategische Steuerung – Konkretes Vorgehen und Werkzeuge
        • Ein dynamischer strategischer Rahmen
        • Hin- und Herwechseln zwischen strategischem Denken, Entscheiden und Handeln
        • Wachsamkeit und Lernen
    • Die Kommunikation der Strategie
    • Glossar
    • Toolbox
    • Literaturhinweise
  • Beratungssituationen
  • Anmelden
  • Abonnemente
  • Deutsch
    • Français
  • Menü
    • Überblick
    • Strategidea – Inhalt
    • Vorwort
      • Wie wird dieser Ordner genutzt?
      • Drei Phasen des strategischen Ansatzes
      • Einführung in die strategische Reflexion
    • Die Vorabklärungen
      • Von der ursprünglichen Frage zur strategischen Orientierung
      • Die Betriebs- und Familiengeschichte
      • Die Interessensgruppen (Akteure)
      • Die Systeme
    • Die Elemente der Strategie
      • Die Vision
      • Die Mission
      • Die Werte
      • Die strategischen Ziele
      • Die strategischen Achsen
      • Die strategischen Geschäftsbereiche
    • Die strategische Intuition
      • Das Analyse-Intuition-Kontinuum
      • Komplexität verstehen
      • Einbezug körperlicher, emotionaler und intuitiver Empfindungen
      • Das Neue lancieren
      • Lässt sich Intuition erlernen?
    • Die strategische Analyse
      • Die interne strategische Analyse
        • Analyse der Unternehmensressourcen
          • Analyse der Produktionsmittel
          • Analyse der personellen/menschlichen Ressourcen (Humanressourcen)
          • Analyse der immateriellen Ressourcen
        • Analyse der Aktivitäten
        • Analyse der Arbeitsorganisation
        • Analyse der finanziellen Situation
        • Analyse der Beziehungen zwischen Unternehmen und Familie
      • Die externe strategische Analyse
        • Analyse des Makro-Umfelds
        • Analyse des Mikro-Umfelds
      • Synthese der strategischen Analyse
    • Die Perspektiven
      • Die Handlungsspielräume
      • Die Szenarien
      • L’appréciation des risques stratégiques (A traduire)
      • Das Strategiepapier
    • Die strategische Entscheidung
      • Die Hierarchie der Entscheidungen
      • Nutzung der Intuition bei der Entscheidungsfindung
      • Urteilsvermögen, eine Alternative zur Wahl durch Nichtbeachtung um Fortschritte in Richtung seiner Ziele zu machen
      • Von der strategischen Entscheidungsfindung zur agilen Umsetzung der Strategie
    • Strategische Steuerung
      • Strategische Steuerung « auf dem Weg » – konzeptionelle Grundlagen
        • Drei Ansätze zur strategischen Steuerung
        • Merkmale einer strategischen Steuerung «auf dem Weg nach oben»
      • Strategische Steuerung – Konkretes Vorgehen und Werkzeuge
        • Ein dynamischer strategischer Rahmen
        • Hin- und Herwechseln zwischen strategischem Denken, Entscheiden und Handeln
        • Wachsamkeit und Lernen
    • Die Kommunikation der Strategie
    • Glossar
    • Toolbox
    • Literaturhinweise
  • Beratungssituationen
  • Anmelden
  • Abonnemente
  • Deutsch
    • Français
  • Strategidea – Inhalt
  • Vorwort
    • Drei Phasen des strategischen Ansatzes
    • Einführung in die strategische Reflexion
  • Die Vorabklärungen
    • Wie wird dieser Ordner genutzt?
    • Von der ursprünglichen Frage zur strategischen Orientierung
    • Die Betriebs- und Familiengeschichte
    • Die Interessensgruppen (Akteure)
    • Die Systeme
  • Die Elemente der Strategie
    • Die Vision
    • Die Mission
    • Die Werte
    • Die strategischen Ziele
    • Die strategischen Achsen
    • Die strategischen Geschäftsbereiche
  • Die strategische Intuition
    • Das Analyse-Intuition-Kontinuum
    • Komplexität verstehen
    • Einbezug körperlicher, emotionaler und intuitiver Empfindungen
    • Das Neue lancieren
    • Lässt sich Intuition erlernen?
  • Die strategische Analyse
    • Die interne strategische Analyse
      • Analyse der Unternehmensressourcen
      • Analyse der Produktionsmittel
      • Analyse der personellen/menschlichen Ressourcen (Humanressourcen)
      • Analyse der immateriellen Ressourcen
      • Analyse der Aktivitäten
      • Analyse der Arbeitsorganisation
      • Analyse der finanziellen Situation
      • Analyse der Beziehungen zwischen Unternehmen und Familie
    • Die externe strategische Analyse
      • Analyse des Makro-Umfelds
      • Analyse des Mikro-Umfelds
    • Synthese der strategischen Analyse
  • Die Perspektiven
    • Die Handlungsspielräume
    • Die Szenarien
    • Bewertung der strategischen Risiken
    • Das Strategiepapier
  • Die strategische Entscheidung
    • Die Hierarchie der Entscheidungen
    • Nutzung der Intuition bei der Entscheidungsfindung
  • Strategische Steuerung
    • Strategische Steuerung « auf dem Weg » – konzeptionelle Grundlagen
      • Drei Ansätze zur strategischen Steuerung
      • Merkmale einer strategischen Steuerung «auf dem Weg nach oben»
    • Strategische Steuerung – Konkretes Vorgehen und Werkzeuge
      • Ein dynamischer strategischer Rahmen
      • Hin- und Herwechseln zwischen strategischem Denken, Entscheiden und Handeln
      • Wachsamkeit und Lernen
  • Die Kommunikation der Strategie
  • Beratungssituationen
  • Glossar
  • Toolbox
  • Literaturhinweise
  • Anmelden
  • Abonnemente
  • Toolbox
  • Deutsch
    • Français
Laden...
  • Toolbox

Toolboxbge2023-05-11T06:24:00+00:00
© Copyright AGRIDEA | ALL RIGHTS RESERVED | Impressum | Datenschutzerklärung
FacebookLinkedInYouTube
Page load link
Nach oben