Im Fachbereich der Schweineproduktion ist viel Fachwissen gefragt. Um dieses schweizweit zu vereinigen und den Austausch zu gewährleisten wurde die neue Plattform Schwein gegründet.

Diese hat zwei Funktionsbereiche. Zum einen den Austauschbereich, welchen Sie unter dem Punkt „Austausch“ finden, dieser hat zum Ziel den Austausch von Dokumenten, Daten, Foliensammlungen und Unterrichtsmaterialien unter Lehrenden und Beratern zum Thema Schwein zu fördern. Zum andern den öffentlichen Bereich, auf welchem Sie sich aktuell befinden. Dieser hält Informationen zu aktuellen Themen aus der Schweineproduktion bereit und gliedert sich in die Themen:

Neben den Informationen zu den einzelnen Themen finden Sie auf der neuen Plattform Schwein auch einen Terminkalender, welcher über aktuelle Veranstaltungen zum Thema Schwein informiert. Sollten Sie selbst eine Veranstaltung in diesem Bereich durchführen, so können Sie uns dies gerne über dieses Formular mitteilen. Auf diesem Wege kann auch Ihre Veranstaltung in den Terminkalender aufgenommen werden.

Die neue Plattform Schwein besteht aus Spezialisten der Schweinebranche aus den Bereichen Forschung, Handel, Tiergesundheit und -hygiene, Stallbau, Fütterung sowie Beratung. Betrieben wird sie von Suisseporcs, SUISAG, HAFL, Schweinegesundheitsdienst und AGRIDEA.

Anstehende Veranstaltungen

Herausgeberin

AGRIDEA
Eschikon 28
CH-8315 Lindau
Tel. 052 354 97 00

www.agridea.ch

Autoren

Begleitgruppe Datensammlung Schweine

Redaktion

Gruppe Tierhaltung, AGRIDEA

Gestaltung und Online-Version

AGRIDEA

Letzte Aktualisierung: Februar 2023