Fachleute in der landwirtschaftlichen Beratung sind meist die erste Anlaufstelle für die Formen von Schwierigkeiten, denen Landwirte und ihre Familien begegnen. Die Merkblätter, Werkzeuge und Methoden, die Sie auf dieser Seite herunterladen können, sollen Beratungspersonen in die Lage versetzen, potenzielle oder tatsächliche Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Überlastung und Arbeitsorganisation wahrzunehmen, zu verstehen und zu bewältigen.
_
Die Verteilung der Arbeitsbelastung und die wirtschaftliche Situation sind Schlüsselthemen, die auf landwirtschaftlichen Betrieben besondere Aufmerksamkeit erfordern. Die Entwicklung möglicher Unterstützungsstrategien unter Einbeziehung von Frauen, Männern und ggf. Beratung erfordert eine fundierte Analyse, die über die Arbeitsbelastung hinausgeht.
Thematische Unterlagen
Bauernfamilien sensibilisieren
Agridea, 2020
Partnerschaft im landwirtschaftlichen Unternehmen
Agridea, 2016
Das Leben der Bäuerin im historischen Kontext
Agridea, 2019
Bäuerinnen – stellt euch rechtzeitig Fragen zu wichtigen Themen
Agridea, 2020
Merkblattserie – bewusst Bäuerin sein:
Agridea, 10 Blätter
- Mein und Dein in der Ehe
- Arbeiten ausserhalb des Betriebes
- Geld in den Betrieb des Ehegatten investieren
- Trennung und Scheidung in der Bauernfamilie
- Tod oder Invalidität auf dem Bauernhof
- Vorsorge der Bauernfamilie richtig einbauen
- Konkubinat Vertrauen Verträge
- Bäuerin: angestellt oder selbstständig?
- Beziehung und Lebensqualität
- Selbständig erwerbend auf dem Betrieb
Artikel
Arbeitsbelastung in Betrieb und Familie aufzeigen und planen
Agrarforschung Schweiz, 2019
Familie und Betrieb als Einheit betrachten
UFA-Revue, 2019
Charta für eine ganzheitliche Beratung auf dem Landwirtschaftsbetrieb
Beratungsforum Schweiz
Die unsichtbare Arbeit der Bäuerin
Anne Challandes und Katja Heitkämper, 2020
_
Methoden und Werkzeuge während der Moderation sind sinnvoll, wenn die Beratungsperson ihre professionellen Interventionen entwickelt, ihr Bewusstsein für sich selbst, ihr Handeln, ihre Verantwortung, ihr Engagement, ihre Bereitschaft, zwischenmenschliche Verbindungen zu schaffen, stärken möchte.
Anwendungsmethoden
Die Methoden stärken die zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten der Beratungsperson mit ihren Gesprächspartnern. Sie zielen darauf ab, die angebotenen Dienstleistungen, die Arbeitsbedingungen und das Beziehungsklima zu unterstützen.
Paraphrasieren
Qualität des Zuhörens zu verbessern
Beschreiben objektiver Tatsachen
Basis für das Gespräch mit unseren Gesprächspartnern schaffen
Konstruktive Kritik
Eine Möglichkeit um anderen aufzeigen zu können, wie sie sich verbessern können
Ich-Botschaften
Gefühle ohne Vorwürfe oder Angriffe auszudrücken
Die Erklärung
Falsche Anspielungen vermeiden
Verbalisierung von Emotionen
Emotionale Dimension in die Kommunikation integrieren
Kommunikationstools
Kommunikationsmittel helfen und bringen Landwirte dazu, ihre Einstellungen, ihre Worte, ihre Wahrnehmung der Arbeit im Familienbetrieb zu hinterfragen. Sie fördern die Integration von gelebten Erfahrungen.
Bedürfnispyramide gemäss Maslow
Identifiziert Motivationen, die auf unbefriedigten Bedürfnissen basieren
Das Blatt der Emotionen
Hilfe, um Gefühle mit Hilfe von Figuren auszudrücken
Photo langage
Ermöglicht es, sich zu Wort zu melden, um Fragen im Zusammenhang mit landwirtschaftlicher Arbeit und dem Stellenwert menschlicher Beziehungen innerhalb der Unternehmerfamilie eingehend zu untersuchen
_
Die Dimensionen der Arbeitsorganisation
Die Organisation der Arbeit im landwirtschaftlichen Betrieb ist ein mehrdimensionales Konzept. Jede Dimension kann mit spezifischen Werkzeugen und Methoden angegangen werden.

Die Arbeitsorganisation unterstützen
Hier finden Sie einige Werkzeuge, die bei der Analyse der Arbeitsorganisation und bei angedachten Veränderungen hilfreich sein können.
- Die Arbeitszeit kalkulieren
LabourScope – Arbeitsvoranschlag
Agroscope
- Die Arbeitsorganisation analysieren
Analyse der Arbeitsorganisation – Auszug aus Strategidea
- Veränderung unterstützen
_
STRATEGIDEA, ergänzende Ressourcen für strategisches Management
Analyse der Humanressourcen im Unternehmen
_
Weitere Informationen zur Frauenbewegung
Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband, SBLV
Bäuerinnen – stellt euch rechtzeitig Fragen zu wichtigen Themen
Publikation Agridea
_
In diesem Bereich sind Merkblätter, Anleitungen und Werkzeuge zur Erkennung und Vorbeugung abgelegt.
Thematische Unterlagen
Erkennen von Warnsignalen bei einer Stress- oder Burnout-Situation
Ergänzende Coaching-Tools für die Prävention und Begleitung von schwierigen Situationen
Stress-Check für mich
Online-Fragebogen, stress-no-stress.ch
Dunkelzonen sind die Teile unseres Wesens, die wir aus Angst oder dem Bedürfnis nach Anerkennung verdrängt haben. Wir haben ausgewählt, was akzeptabel ist und was nicht. Wir haben uns an die Regeln und Gesetze unserer Umgebung gehalten:
- Familie
- Traditionen
- Gemeinschaften
- Die Nation
Dies ist das, was Jung (1) «die Existenz der vom Unbewussten verdrängten Welt» nennt. Dies stellt eine komplexe Reihe von verdrängten Energien dar. Ausgehend von dieser Annahme, wie ist es möglich, eine Qualitätsbeziehung zwischen den Protagonisten, die Mann und Frau auf dem Bauernhof sind, herzustellen. Wohl wissend, dass theoretisch jeder eine Rolle spielt, um sich nicht im ungünstigsten Licht zu zeigen.
_
Dieses Projekt wurde vom Büro für Gleichstellung zwischen Frau und Mann finanziell unterstützt.