Kosten

In Geld bewerteter Verbrauch von Gütern und Arbeitsleistungen zur Leistungserstellung.

Die Kosten bilden zusammen mit den Leistungen die Basis der Betriebsbuchhaltung. Ausgehend vom Aufwand in der Finanzbuchhaltung stellt nur der ordentliche betriebliche Aufwand (Zweckaufwand) Kosten dar.

Kosten sind nur derjenige Teil des Aufwandes, welcher ordentlich, betrieblich und periodenbezogen ist.

In der Landwirtschaft kommen folgende Gruppierungen zur Anwendung.

Nach Kostenarten:

Nach Zuteilbarkeit:

Nach buchhalterischer Konvention:

 

Variable Kosten

Fixe Kosten

Einzelkosten (schlüsselungsfrei zuteilbare Kosten)

Variable Einzel­kosten (Direktkosten wie z.B. Saatgut, Kraftfutter)

Fixe Einzelkos­ten (Struckturkosten wie z.B. Fixkosten von Spezialmaschinen)

Gemeinkosten (nicht zuteilbare Kosten)

Variable Gemeinkosten (z.B. allgemeine Betriebskosten für Elektrizität, Brennstoffe, Wasser)

Fixe Gemeinkosten (Struckturkosten wie z.B. Gebäudekosten)

Quelle: W. Meier

Nach Verhalten bei Veränderung des Produktionsumfangs:

Nach Herkunft:

Da es sich bei diesen Gliederungen immer um dieselben Kostenelemente handelt, sind inhaltliche Überschneidungen zwangsläufig.

Haben Sie einen Fehler gefunden? Möchten Sie eine Anmerkung machen? Hier melden.