Lowimpact food
Lowimpact Food ist ein Unternehmen mit Sitz im Kanton Freiburg, das essbare Insekten züchtet und sie mit lokaler Biomasse füttert. Seine Hauptprodukte sind gewürzte Snacks und Proteinpulver auf Insektenbasis.
Steckbrief
Name
Low Impact Food
Ort
Saint Aubin, Freiburg
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Wertschöpfungskette/Produkte
Aufzucht und Verwertung von Tenebrio Molitor (Mehlwürmern), die mit Nebenprodukten aus lokalen Brauereien, Mühlen, Obstpressen und Essigfabriken gefüttert werden.
Produzent/innen
1 einziger Produktionsort
Mitarbeiter/innen
2 Personen
Internetseite
www.lowimpactfood.ch

Auslöser
Personen und Kompetenzen
Camille Wolf und Simon Meister haben beide an der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) doktoriert. Sie entwickelten die Idee für dieses Projekt gemeinsam und wurden von Anfang an, im Jahr 2020, von zwei Inkubatoren unterstützt: Ucreate der Universität Lausanne und dem Inkubator für Kreislaufwirtschaft von Impact Hub.
Kristallisierung
Noch vor der formellen Gründung des Unternehmens ermöglichte die Wirtschaftsförderung Freiburg über das Programm Agri&Co, dass Low Impact Food schnell geeignete Räumlichkeiten am Standort Saint Aubin beziehen und den Verarbeitungsprozess unter Einhaltung der Hygienevorschriften einrichten konnte.
Gründung
Die Gesellschaft wurde im Juni 2021 formell gegründet.
Meilensteine
2020
- Start des Projekts
- Unterstützung durch U create und Impact Hub
- Bewerbung für die Star’Terre-Plattform
- Lancierung Crowdfunding
2021
- Gründung des Unternehmens
- Schrittweiser Umzug an den Innovationsstandort Agri&Co in Saint Aubin im Kanton Freiburg
- Schrittweiser Aufbau der Verarbeitung
2022
- Einholung von Gesundheitsgenehmigungen, insbesondere für die Schlachtung von Würmern.
2023
- Erstellung von 6 Würzrezepten
- Erster Direktverkauf eines salzigen Snacks
- Einrichten eines Protokolls für die Herstellung von Pulver und Öl
- Tests für die Verwendung von Insektenkot als Düngemittel und Biostimulans in Zusammenarbeit mit dem Institut Agricole de Grangeneuve
- Tests zur Feinmahlung
Unterstützung
Verschiedene Strukturen zur Unterstützung von Innovation und Partner