Zum Inhalt springen
Remise de l’exploitation dans la famille Logo
  • Startseite
  • Menü
    • 1 Vorbereitung
      • 1.1 Miteinander reden
      • 1.2 Beratung hinzuziehen
      • 1.3 Zeitpunkt der Abtretung festlegen
      • 1.4 Unterlagen
      • 1.5 Ausserfamiliäre Betriebsübergabe
    • 2 Rechtliche Grundlagen
      • 2.1 Bäuerliches Bodenrecht
      • 2.2 Erbrecht
    • 3 Form der Übergabe
      • 3.1 Angestellt bei den Eltern
      • 3.2 Bewirtschaftung eines Betriebszweiges
      • 3.3 Generationengemeinschaft
      • 3.4 Pachtübergabe in der Familie
      • 3.5 Verkauf: Übergabe zu Lebzeiten
      • 3.6 Verkauf: Übergabe Gewerbe im Erbfall
    • 4 Der Kaufpreis
      • 4.1 Das landwirtschaftliche Gewerbe
      • 4.2 Landwirtschaftliche Grundstücke
      • 4.3 Das Inventar
      • 4.4 Nichtlandwirtschaftliche Objekte
      • 4.5 Bauland
      • 4.6 Nebengewerbe und Nebenbetriebe
    • 5 Situation des Käufers
    • 6 Situation des neuen Betriebsleiterpaars
      • 6.1 Für Eheleute
      • 6.2 Zusammenleben ohne Trauschein
      • 6.3 Gemeinsam Arbeiten und Leben
    • 7 Die Situation des Verkäufers
      • 7.1 Betriebsübergabe ist ein (langer) Prozess
      • 7.2 Rahmenbedingungen des BGBB
      • 7.3 Aufgaben, Aufgabenteilung
    • 8 Situation des Verkäufer-Ehepaars
    • 9 Rechtliche Absicherung des Wohnens auf dem Hof
    • 10 Versicherungsaspekte bei der Hofübergabe
    • 11 Steuern und Hofübergabe
    • 12 Nützliche Links und Dokumente
  • Mein KontoMein Konto
  • Deutsch
    • Français
  • Startseite
  • Menü
    • 1 Vorbereitung
      • 1.1 Miteinander reden
      • 1.2 Beratung hinzuziehen
      • 1.3 Zeitpunkt der Abtretung festlegen
      • 1.4 Unterlagen
      • 1.5 Ausserfamiliäre Betriebsübergabe
    • 2 Rechtliche Grundlagen
      • 2.1 Bäuerliches Bodenrecht
      • 2.2 Erbrecht
    • 3 Form der Übergabe
      • 3.1 Angestellt bei den Eltern
      • 3.2 Bewirtschaftung eines Betriebszweiges
      • 3.3 Generationengemeinschaft
      • 3.4 Pachtübergabe in der Familie
      • 3.5 Verkauf: Übergabe zu Lebzeiten
      • 3.6 Verkauf: Übergabe Gewerbe im Erbfall
    • 4 Der Kaufpreis
      • 4.1 Das landwirtschaftliche Gewerbe
      • 4.2 Landwirtschaftliche Grundstücke
      • 4.3 Das Inventar
      • 4.4 Nichtlandwirtschaftliche Objekte
      • 4.5 Bauland
      • 4.6 Nebengewerbe und Nebenbetriebe
    • 5 Situation des Käufers
    • 6 Situation des neuen Betriebsleiterpaars
      • 6.1 Für Eheleute
      • 6.2 Zusammenleben ohne Trauschein
      • 6.3 Gemeinsam Arbeiten und Leben
    • 7 Die Situation des Verkäufers
      • 7.1 Betriebsübergabe ist ein (langer) Prozess
      • 7.2 Rahmenbedingungen des BGBB
      • 7.3 Aufgaben, Aufgabenteilung
    • 8 Situation des Verkäufer-Ehepaars
    • 9 Rechtliche Absicherung des Wohnens auf dem Hof
    • 10 Versicherungsaspekte bei der Hofübergabe
    • 11 Steuern und Hofübergabe
    • 12 Nützliche Links und Dokumente
  • Mein KontoMein Konto
  • Deutsch
    • Français
  • Startseite
  • Menü
    • 1 Vorbereitung
      • 1.1 Miteinander reden
      • 1.2 Beratung hinzuziehen
      • 1.3 Zeitpunkt der Abtretung festlegen
      • 1.4 Unterlagen
      • 1.5 Ausserfamiliäre Betriebsübergabe
    • 2 Rechtliche Grundlagen
      • 2.1 Bäuerliches Bodenrecht
      • 2.2 Erbrecht
    • 3 Form der Übergabe
      • 3.1 Angestellt bei den Eltern
      • 3.2 Bewirtschaftung eines Betriebszweiges
      • 3.3 Generationengemeinschaft
      • 3.4 Pachtübergabe in der Familie
      • 3.5 Verkauf: Übergabe zu Lebzeiten
      • 3.6 Verkauf: Übergabe Gewerbe im Erbfall
    • 4 Der Kaufpreis
      • 4.1 Das landwirtschaftliche Gewerbe
      • 4.2 Landwirtschaftliche Grundstücke
      • 4.3 Das Inventar
      • 4.4 Nichtlandwirtschaftliche Objekte
      • 4.5 Bauland
      • 4.6 Nebengewerbe und Nebenbetriebe
    • 5 Situation des Käufers
    • 6 Situation des neuen Betriebsleiterpaars
      • 6.1 Für Eheleute
      • 6.2 Zusammenleben ohne Trauschein
      • 6.3 Gemeinsam Arbeiten und Leben
    • 7 Die Situation des Verkäufers
      • 7.1 Betriebsübergabe ist ein (langer) Prozess
      • 7.2 Rahmenbedingungen des BGBB
      • 7.3 Aufgaben, Aufgabenteilung
    • 8 Situation des Verkäufer-Ehepaars
    • 9 Rechtliche Absicherung des Wohnens auf dem Hof
    • 10 Versicherungsaspekte bei der Hofübergabe
    • 11 Steuern und Hofübergabe
    • 12 Nützliche Links und Dokumente
  • Mein KontoMein Konto
  • Deutsch
    • Français
3.6 Verkauf: Übergabe Gewerbe im Erbfallmwi02019-09-25T10:01:22+02:00
© Copyright AGRIDEA | ALL RIGHTS RESERVED | Impressum | Datenschutzerklärung
FacebookLinkedInYouTube
Page load link
Nach oben