Veranstaltungen
Exkursionen
2025
Jahrestagungen
2025
NOVEMBER
13. November 2025, ganzer Tag
Bitte merken Sie sich bereits jetzt das Datum der Jahrestagung 2025 mit der Delegiertenversammlung des Vereins vor.
Ort: BFH-HAFL, Länggasse 85, 3052 Zollikofen
Organisation: Forum nachhaltiges Wassermanagement in der Landwirtschaft via AGRIDEA
Infos und Anmeldung: Jahrestagung Forum nachhaltiges Wasserma – AGRIDEA
2024
Hier finden Sie den Rückblick mit den Präsentationen zur Jahrestagung 2024:
Kurse
2025
JUNI
03.06.2025, 14:00 – 15:30, online
Online Anlass für LW Berater:innen – Wassermanagement & Agroforst: An diesem Online Anlass wird Markus Schwegler, der Betriebsleiter des NaturGuts Katzhof in Richenthal, LU einen Einblick in das Wassermanagement auf seinem Betrieb geben.
Ort: online
Organisation: Kompetenzplattform Permakultur (HAFL), Mila Laager; Partner: Leopold Bachmann Stiftung
Zielpublikum: Landwirtschaftliche Beratende
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Teilnahmelink wird am Morgen vor der Veranstaltung versandt.
Infos und Anmeldung bis 02.06.25: Anmeldeformular Online Anlass Wassermanagement & Agroforst
AUGUST / SEPTEMBER
27.08.2025, 19:00 – 21:00, Theorie-Webinar
und
03.09.25, 09:00-17:00, Praxis-Workshop
Praxiskurs Wassermanagement: Lerne, die Wasser-Ressourcen auf deinem Flächen optimal zu managen und deinen Betrieb resilient gegen Trockenheit und Starkniederschlag zu machen.
Ort: NaturGut Katzhof, Richenthal LU
Organisation: regenerativ Schweiz
Infos und Anmeldung: Praxiskurs Wassermanagement Landwirtschaft
25.09.25, 9:20-16:00
Feldkurs für Landwirtinnen und Landwirte und weitere Inteerssierte
Wasserretention auf dem Betrieb: Fokus Teiche und Versickerungsgräben mit Hecken
Ort: Dietisberg, Läufelfingen BL
Organisation: AGRIDEA, Partner: Leopold Bachmann Stiftung
Information und Anmeldung: Wasserretention auf dem Betrieb
Arbeitsgruppen
Informationen zu den Tätigkeiten der Arbeitsgruppen finden Sie auf der Seite des Vereins.