Bewässerung
Dank der Bewässerung können die Erträge in der Landwirtschaft sichergestellt werden. Dafür stehen je nach Kultur und Betrieb verschiedene Bewässerungssysteme mit ihren Vor- und Nachteilen zur Verfügung. Ihr Einsatz ist auf ihre Effizienz und Rentabilität zu prüfen.
Daneben ist auch der optimale Zeitpunkt der Bewässerung und die Höhe der Wassergabe wichtig. Bodenfeuchtesensoren helfen dabei, diese genau zu bestimmen. Das erhöht die Effizienz des Wassereinsatzes und unterstützt die Landwirtinnen und Landwirte bei der Einschätzung der Wasserspeicherkapazität (Infiltration, Tiefenversickerung und Auswaschung) und den internen Prozessen des Bodens.
Die Inhalte sind in Bearbeitung. Wir freuen uns über Ihre Beiträge, welche Sie hier einreichen können.
Hier können Sie sich über Projekte, Literatur und digitale Beiträge rund ums Thema Wasserretention informieren. Nutzen Sie dafür den untenstehenden Filter.
Filtermodus auswählen
Hinweise, Ergänzungen, Anregungen und Kommentare nehmen wir gerne entgegen