Direktvermarktung

Für die Direktvermarktung von Alpprodukten bieten sich verschiedene Strategien an, zum Beispiel:

  • Verkauf direkt ab Alp
  • Hofladen
  • Online-Shop
  • Märkte, Messen, Degustationen

Über die Direktvermarktung können oftmals höhere Preise als über andere Absatzkanäle gelöst werden. Es sind aber gute Lagermöglichkeiten und Zeit für die Produktpflege, Vermarktung und Kommunikation nötig. Der Verkauf direkt auf der Alp lohnt sich aufwandstechnisch am meisten, da Transport und Lagerkosten wegfallen.

Karte zu regionalen Märkten mit Alpprodukten

Unterlagen und Informationen zur Direktvermarktung gibt es unter anderem unter folgenden Links:

Kurse und Beratungsangebote zur Direktvermarktung werden häufig von den kantonalen landwirtschaftlichen Ausbildungszentren angeboten.

Für die Direktvermarktung von Alpkäse können Produzenten und Produzentinnen ausserdem bei der Dachmarke Schweizer Alpkäse verschiedene Werbeartikel für Alpkäse bestellen.

Richtpreise für den Direktverkauf von Alpprodukten gibt es beispielweise hier:

Kalkulationshilfen zur Preisberechnung in der Direktvermarktung: